- Minenräumung
- Minenräumung,die Entschärfung von Minen durch dafür ausgebildetes Personal und den Einsatz von technischen Geräten (Minenräumgeräte). Bei der Minenräumung ist zu unterscheiden zwischen humanitärer Minenräumung, bei der ein gesamtes Gebiet von Minen befreit wird, und militärischer Minenräumung, die häufig nur einen minenfreien Korridor anstrebt. Für die humanitäre Minenräumung steht bisher kaum geeignetes technisches Gerät zur Verfügung. Nach UN-Vorgaben darf ein Gebiet nach einer Minenräumung erst dann wieder freigegeben werden, wenn 99,6 % der Minen beseitigt sind, d. h., von 250 verlegten Minen müssen 249 entschärft sein. Erschwert wird die Minenräumung dadurch, dass der genaue Lageort der Minen oft unbekannt ist.
Universal-Lexikon. 2012.